Wir blicken auf eine lange Firmengeschichte zurück - untenstehend ein kurzer Überblick.
Der Name 'Alabor' ist ein Familiennamen aus Altstätten SG, der seit 1435 nachgewiesen werden kann.
1951 |
Alabor Gartenbau wird durch Ernst Alabor-Ebner (senior) gegründet. Als Transportmittel wird damals ein Velo mit Anhänger eingesetzt. Das Schnittgut wird direkt im Garten verbrannt. | |
1953 |
Ein erster Mitarbeiter wird eingestellt. | |
1965 |
Ernst Alabor (junior) tritt in die Firma ein. | |
1971 |
Ernst Alabor-Ebner gründet die Kommanditgesellschaft E. Alabor & Sohn. In der Firma arbeiten drei Angestellte mit. | |
1983 |
Die Liegenschaft am Paradieshofweg 29 (ehem. Haubensak-Areal) wird erworben und als Werkhof umgebaut und bezogen. Die Firma hat 8 Mitarbeiter und bildet zwei Lehrlinge aus. | |
1991 | Die Kommanditgesellschaft E. Alabor & Sohn wird zur Alabor Gartenbau AG umgewandelt. | |
1996 | Ueli Suter wird in die Geschäftsleitung der Alabor AG aufgenommen. | |
2000 | Ueli Suter wird Geschäfts-Mitinhaber. | |
2001 | Alabor Gartenbau AG feiert den 50. Geburtstag mit einem Fest zusammen mit der Kundschaft im Werkhof. | |
2005 |
Die Büro- und Garderobenräumlichkeiten werden um- und ausgebaut. Luzius Gschwind tritt als Planer/Bauführer in die Firma ein. |
|
2008 | Ueli Suter stirbt im Oktober nach kurzer, schwerer Krankheit. Samuel Salm tritt in die Firma ein. | |
2009 | Thomas Jundt, der 1998 seine Lehre bei Alabor AG abgeschlossen hatte, tritt seine Tätigkeit als Bauleiter Neuanlagen bei Alabor AG an. | |
2012 | Claude Meury wird als Bauleiter Unterhalt eingestellt. Es wird eine Solarstromanlage auf dem Werkhofdach installiert (Leistung: ca. 16'000 kw/h pro Jahr). | |
2014 |
Ernst Alabor übergibt im Mai die Firma an die drei Nachfolger Thomas Jundt, Samuel Salm und Luzius Gschwind. Die Ölheizung wird durch eine hocheffiziente Wärmepumpe ersetzt. |
|
2015 |
Claudio Gianini wird als Bauführer eingestellt. Im September 2015 darf Alabor AG den IWB kmu-Award 2015 entgegennehmen. |
|
2016 |
Samuel Salm verlässt die Geschäftsleitung der Alabor AG - die Geschäftsleitung besteht nun aus Thomas Jundt und Luzius Gschwind. Ein Regenwassertank mit 16'000 Litern Fassungsvermögen wird beim Werkhof eingebaut. |
|
2017 |
Christian Minery wird neu Bauführer Unterhalt. Claude Meury und Claudio Gianini werden zu Prokuristen befördert. |
|
2018 | Michael Konrad wird als Zeichner/Bauführer angestellt. Alabor Gartenbau AG verfügt neu über zwei eigene Baumpflegespezialisten. | |
2019 |
Claudio Gianini (Leitung Bau) und Claude Meury (Leitung Unterhalt) werden Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. |
|
2021 | Luzius Gschwind verlässt die Alabor Gartenbau AG - die Geschäftsleitung besteht nun aus Thomas Jundt. | |
2022 |
Die Geschäftsleitung setzt sich aus dem Geschäftsinhaber Thomas Jundt und dem Team mit Claudio Gianini, Claude Meury, Christian Minery, Michael Konrad und Claudia Erhart zusammen. Sämtliche von der Firma Alabor zur Verfügung gestellten Arbeitskleider werden in Europa produziert. |
|
2023 | Zwei Drittel der angewendeten Pflanzenschutzmittel sind biologisch oder dienen der Pflanzenstärkung. | |
2024 | Das erste vollelektrische Fahrzeug mit Kippbrücke wird angeschafft. | |
heute | Die Firma beschäftigt 25-26 Equipen und bildet 6-9 Lernende aus. |